Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.01.2010, 19:53   #10
roland
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Das ist meistens das Problem!
ATF ablassen bei betreibswarmen Getriebe, auffüllen bei
Raumtemperatur. So sollte es sein.

Werkstätten (sehr oft auch die Kunden) habens einfach eilig.
Der Wagen ist auf der Bühne, also Alles in einem "Aufwasch" erledigen.
Auto morgens hin, Nachmittags wieder fertig.
So was geht leider nicht beim >richtigen< ATF Wechsel.

Es gibt u.U. auch noch eine andere Ursache.
Die hatte ich schon mal.
Ist der Wagen warm auf die Bühne gekommen, kann u.U.
Hydraulik aus dem Behälter gedrückt werden, wenn die Räder frei
hängen, es kommt ja auf die Bühne an. Dann singt bei kaltem Motor
die Flügelpumpe der Hydraulik, weil sie zu wenig Öl bekommt.
Kann man leicht testen. Verstärkt sich der Lärm,
wenn die Lenkung eingeschlagen wird, ist das die Ursache.

Viel Glück bei der Ursachenforschung!

Geändert von Novipec (24.01.2010 um 20:09 Uhr). Grund: unnötiges ZITAT entfernt !
  Antwort Mit Zitat antworten