Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.01.2010, 13:23   #4
M@d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Eben weil sie alle nach ein und demselben Strickmuster konzipiert sind
hier mal die 12 Gebote der Nutzlosbranche:

1. Briefkasten aufhängen und Anmeldeformular ins Internet stellen (mit irgendeinem Quatsch außenrum)
2. Adressen sammeln über Gewinnspiele für nachfolgende "automatische"
Anmeldeprozeduren beim Öffnen von Spammails
3. Rechnung verschicken an alle, die dort ihre Daten rausgepustet haben
4. Mahnung(en) verschicken
5. Sämtliche Einsprüche kompromisslos ignorieren
6. Teure "Service"-Telefonnummer mit Endlos-Warteschleife einrichten und/oder beschwerderesistentes Personal einstellen
7. Drohkulisse weiter aufbauen und Druck unter Anwendung des Kalletaler Dreiecks mit jedem Schreiben erhöhen
8. "Inkassobüro" oder Anwalt Droh-Mails verschicken lassen
9. Hoffen, dass zehn Prozent der Rechnungsempfänger zahlen
10. Seite zumachen und die Millionen verschleudern.
11. Firma umbenennen, (Strohmann-) auswechseln, geändertes Anmeldeformular ins Internet einstellen, neuen Briefkasten aufhängen
12. Die Gebote 1 und 2 kombinieren und mit 3 fortfahren (Trittbrettfahrer und Nachahmer beginnen gefälligst mit dem 1. Gebot!)


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Irreführende Geschenkwerbung für web.de Club-Mitgliedschaft


Man kann das ganze nun ignorieren oder vorbeugend ein Schreiben aufsetzen.....
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier z.Bsp gibt es einiges zum Thema Abzocke zu lesen und auch diverse Musterbriefe...

Mit absoluter Sicherheit kann man nicht sagen was weiter passiert.
Sicher ist nur, die wollen Kohle machen und das möglichst viel und ohne große Anstrengungen...
..kann also sein das ihr mit ignorieren durchkommt..... wenn genug andere zahlen..
...es kann aber auch sein das die mit Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Inkasso Moskau und Lohnpfändungen drohen....
..also eine Drohkulisse aufbauen...
..oder eine letzte Frist setzen und dann wieder Freundschaftsangebote machen...
...DIE können gar keine letzte Frist setzen....
..usw...usw...usw...
...also eine nicht gewünschte Brieffreundschaft....


Wirklich reagieren MUSS man nur bei einem Gerichtlichen Mahnbescheid...
und selbst dem kann man widersprechen....
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Widerspruch gegen Mahnbescheid
M@d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten