Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2010, 22:57   #4
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Bei Wellen mit 2 Kreuzgelenken ist es einfach, da gibt es i.d.R. 2x 2-3 mögliche Positionen inklusive der gesuchten (=richtigen). Die beiden nach hinten offenen U's der Welle stehen in etwa gleich, die nach vorne guckenden dann natürlich auch ...

Bei der Welle mit 1 Kreuz- und 1 Gleichlaufgelenk klappt das nicht. Ohne Markierung kaum eine Chance. Und alle möglichen Ausrichtungen ausprobieren wirst Du kaum machen wollen.
Andererseits ist mir noch keine BMW-Welle begegnet, die nicht am Kreuzgelenk mit zwei Körnerschlägen entsprechend markiert gewesen wäre - ab Werk. Musste mal saubermachen und suchen/genau gucken.

Wenn sie unter Last brummt, ist sie u.U. einfach kaputt und es ist weitgehend egal, wie man sie zusammensteckt. Prüfen, ob das Kreuzgelenk noch in alle Richtungen spielfrei ist.

Ansonsten: Wuchten lassen ca 130-150€. Manche Betriebe machen's mit Mittellager, andere nur ohne. Fragen.
Komplettüberholung = neues Kreuzgelenk, richten und wuchten bei Elbe in Köln so um die 300€ + Hin und Rückversand.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten