Ineressant was man hier liest....
Ich gehöre wohl zu den voll Crazy Typen. Ich habe mein 5Hp24 Getriebe kurz vor Weihnachten ausbauen müssen, da mir das Getriebeöl zwischen Wandler und Getriebe rauslief.
Das Drecksteil von Simmerring (6,70€ bei BMW) hatte nach 185.000km keine Lust mehr das Öl aufzuhalten.
Der Ausbau erfolgte auf einer Grube. Wagen auf die Grube fahren und zusätzlich komplett aufbocken. Da Auspuff komplett noch ab Werk in einem Stück abmontieren. Dabei sind gleich 2 Bolzen am Krümmerrohr abgerissen. Kardanwelle und Mittellager lösen, kabelbaum am Getriebe und die Lambda-/Monitorsonden abstecken. Getriebeölleitungen am Ölkühler und Getriebe abmontieren und herausnehmen. Grube unterhalb Getriebe mit Dielen verschließen und Rangierheber drunterstellen. Wandler an der Schwungscheibe lösen, alle Schrauben an der Getriebeglocke zum Motor herausdrehen. Getriebe vorsichtig ablassen und auf dem Rangierheber unter dem Wagen hervorrollen. Das 5Hp24 ist nicht so schwer wie das 5Hp30... auch der Wandler ist richtig niedlich vom 24er.
Kurz und knapp für die Aktion hab ich 9 Stunden gebraucht, danach dringend eine heiße Badewanne ( man was taten mir die Knochen weh) Eine Grube ist schon besser wie nur auf ebenen Boden mit Böcken... alleine wegen Getriebeöl auffüllen. Einen Tag später hab ich, nachdem ich mich wieder halbwegs bewegen konnte, den Ölstand auf der Grube bei laufenden Motor angeglichen...
Wenn man so eine Aktion macht, dann sollte Jemand dabei sein mit etwas Erfahrung und wechselt dabei gleich den Simmerring an der Kurbelwelle mit.
Ganz wichtig!!! das passende Werkzeug muss vorhanden sein z.B. Torxnüsse und 100km an Verlängerungen

Gruss Stefan