Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2010, 08:25   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

da hast Du natuerlich auch wieder Recht, auch wir haben im Anfang Lehrgeld bezahlt, Wandler nicht richtig aufgesetzt (typischer Anfaengerfehler), und schon ist der defekt da und die Zaehne zerfressen.
Also Getriebe wieder raus, auseinander nehmen, Pumpe erneuern
Inzwischen passiert uns das nicht mehr, heutzutage nehmen wir komplette 4HP24 auseinander und ueberholen sie komplett, auch die Wandler lassen wir in einer kleinen Werkstatt komplett neu machen, die sich ausschliesslich auf Wandler spezialisiert haben, 2 Mann Firma, kann man bei stehen bleiben wie sie es komplett aufschneiden und die Innereien ueberholen, usw.
Die brauchen danach noch nicht einmal den Wandler zu wuchten, das haben die im Blut, beide >30 jahre nur Wandler ueberholen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten