Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2010, 23:08   #26
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo Jens,

die einzelnen Pixel werden von sehr empfindlichen und eingegossenen Displayprozessoren angesteuert. Ich kenne bislang noch keine Firma die sich die Arbeit gemacht hat den originalen Prozessor zu entfernen und einen neuen einzulöten. Diese Teile sind äußerst empfindlich und der Arbeitsaufwand alles andere als unerheblich!
Bislang mußte ich erst ein einziges mal bei einem Instrumentenkombi von Mercedes einen solchen Prozessor austauschen.

Sicherlich ist ein Austausch machbar, - keine Frage, - aber in den 9 Jahren in denen ich mit dem Thema "Instrumentenkombi reparieren" konfrontiert wurde habe ich noch NIE gesehen, daß bei einem BMW ein solcher Prozessor ausgetauscht worden ist. Aber OK, - es gibt sicherlich für alles das erste mal. Schade, daß ich das Gerät nicht hinterher einmal sehen kann. Aber lasse Dir doch einfach mal den ausgetauschten Prozessor mitgeben. 40 Euro für diesen Prozessor einschl. der Arbeit für den Ein- & Ausbau halte ich gfls. für OK!

In der Tat sind die Drehspuleninstrumente hin und wieder mal vom Werk aus von Hand mit einem schwarzen Edding etc. beschrieben worden. Dort wird die Artikelnummer sowie das Herstellungsdatum des Motors notiert. Das ist somit nicht ungewöhnlich - allerdings recht selten zu finden. Kein Grund zur Sorge, daß aus diesem Grund schon mal jemand etwas an dem Gerät gemacht hat.

Gruß aus Werne

Guido
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten