Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2010, 21:00   #7
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Hallo muss mich mal mit einklinken.

Bei mir funktionierte die Standheizung letzte Woche nur noch sporadisch.

Gestern Früh hab ich sie noch mit der Fernbed. angemacht.
Nach der Arbeit, wo ich sie auf Grund der Entfernung mit Zeitschaltuhr progr. ist sie nicht angesprungen.
Heute morgen ging sie mit Fernb. auch nicht an und nach Feierabend war die Karre auch kalt.

Kann dass evtl. daran liegen, dass ich lediglich 25 km zur Arbeit fahre und sich die Batt. nicht genügend wieder auflädt und er deshalb die Standheizung nicht startet.

Ein Kumpel meinte, dass die Glühkerze der Standheizung defekt sein wird und man diese lediglich tauschen muss und dann funzt wieder alles.

Kann man diesen Fehler eindeutig feststellen, oder muss man sich auf den Freundlichen verlassen, dass er einen nicht über den Tisch zieht.

Bei unserem örtl.ansässigen bin ich mir was Kompetenz und Fairness dem Kunden gegenüber angeht leider nicht so sicher.

Danke für Antworten
(die Suchfunktion hab ich benutzt,aber jede öffentliche Ausstattungsliste wo die Standh.auftaucht erscheint in der ERgebnisliste)
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten