Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2010, 19:35   #19
nickebaer
Family-Man
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von nickebaer
 
Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Weinheim / Duisburg
Fahrzeug: BMW 745d, X3, Audi A4 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von sturgeon Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe einen E65 BJ2008. Was ist denn eine Multicard und wo wird diese eingesteckt?

Gruß

Henning
Hallo Henning!

Um die Frage mit der Multicard mal aufzulösen:

Es gibt hier soviel Techniken wie Mobilfunkanbieter, nämlich vier. Und jeder hat seine eigene Lösung.

1. Vodafone hat die Twincard, d.h. du hast 2 SIM-Karten mit der gleichen Nummer, darfst aber immer nur eine angeschaltet haben. Kosten entstehen nur einmalig bei der Aktivierung der Karte.
2. E-Plus hat die Flexicard, gleiche Technik wie bei Vodafone, aber monatliche Gebühr.
3. (eigentlich auf #1) T-Mobile bietet gleich 3 SIM-Karten für die gleiche Nummer an, eben die Multi-SIM, wobei hier alle 3 Karten gleichzeitig angeschaltet sein können und gleichzeitig klingeln. Kostenpunkt pro Zusatzkarte €30,- (oder bei Aktionsangeboten auch mal umsonst!). Dieses Angebot ist zur Zeit für mich das Beste, da du mehrere Geräte gleichzeitig nutzen kannst (z.B. eine Karte im iPhone, eine im Autotelefon, eine im Surfstick, oder so...)
4. O2 weiß ich nicht genau, gibt aber auch eine Lösung (und so wie ich die kenne, wieder was anderes).

Und jetzt die Frage mit dem Einstecken:

Falls du schon eine echte Bluetoothanbindung mit Snap-In-Adapter hast, also mit deinem Handy ins Auto steigst und dieses wird dann erkannt, brauchst du keine weitere Karte. Wenn du aber noch die Lösung mit dem Festeinbau des Hörers in der Schublade im Auto hast, befindet sich neben dem Hörer ein kleiner Steckplatz für ebendiese SIM-Karte.

Ich hoffe, ich konnte helfen! (so unter 745d-Fahrern...)

Viele Grüße

Arne
nickebaer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten