Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2010, 01:06   #31
GraueEminenz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Schwäb. Alb
Fahrzeug: E38-740iA (03.98) - seit 10/2007 Prins VSI (LPG): vorher ICOM JTG
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Kommt auf das Auto drauf an...d



Wie bitte, möchtest du durch Verwendung anderer Kolben/Pleul die Verdichtung erhöhen?? Eine Änderung des Hubes oder des Verbrennungsraumes würden das bewirken, aber du schreibst ja "oder Kurbelwelle".... Nur mit Kolben/Pleul wird das nix.





Ist es schlimm, wenn das der größte Schwachsinn ist, den ich dieses Jahr zu hören bekomme?
Wenn du einen betriebswarmen Motor abstellst - wie warm wird da wohl das Ventil sein....sicher mal nicht unter 0° so das sich Eis bilden könnte. In dem Moment wo die "kühlenede" Gasentspannung aussetzt - Motorstillstand - wird sich dessen Temp sofort erhöhen. Eine Eisbildung ist absolut unmöglich.
Glaubst du wirklich da hängen Eiszapfen rum, und wenn du den Motor nach 10 Minuten startest sind die immer noch da - in einem ca 80-90° warmen Motor....
Zumal - warum sollten die Zuleitungen zur Gasdüse kalt werden? Die Kälte entsteht erst beim entspannen des Gases im Ansaugtrakt, nicht in den Leitungen zW Tank und Düse.

Eiskrümel klemmt zw Venti und Sitz.....man oh man. Eis ist so spröde, das würde da sofort zerplatzen

Hey Chevyman,

und, das .... nochmal überdacht?

Pleuel und Kolben sind mittlerweile in ihren Auswirkungen auf die Verdichtung verstanden?

Eine Idee, wie sich auch kleine Eisstückchen auf heißen Metallen auswirken, gibt es auch schon?

Und es wurde auch schon mal gesehen, wie lang die Leitungen hinter den Einspritzventilen von so einer Flüssiggaseinspritzung sind, weil die Ventile zu groß sind, um bei dem V8 (und fast allen anderen Motoren genauso; vielleicht nicht Käfer-Boxer) nahe am Einspritzpunkt verbaut zu werden?

Und auch Versuche wurden mittlerweile gemacht, um zu prüfen, wie unterschiedlich Aluminium und Kunststoff sich bei der Wärmeleitung verhalten?


Mit dem Zündzeitpunkt - über was für ein Auto wird denn hier diskutiert?
Ich hatte die Ansicht, es ginge um einen BMW 7er.
So kann man sich irren...

Ein Chevy kann sowas vielleicht.
Bei den Amischlitten liegen gut und gerne 725 Grad Frühzündung drin... (Zur Erläuterung für Nicht-Motoriker: Das wäre der Zündfunke 4 Takte / 2 Umdrehungen vorher, in etwa...). Superbenzin ist in Amiland übrigens gar nicht so leicht zu bekommen. Und ob Normal so viel verträgt

Nix für ungut...

Viele Grüße
GraueEminenz
GraueEminenz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten