Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2010, 20:06   #24
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Egardo Beitrag anzeigen
Ich hab in einem 750i FL eine Gasanlage drin, mit verschiedenen Komponenten. Tank von Stako (77 liter brutto, gehen 60 liter rein und reichen für 400-500km), Steuergerät, Verdampfer (1stk) und weitere elektr. Teile von Landi und die Einspritzdüsen von MED (die laut einem Umrüster aus meiner Umgebung die besten sein sollen, die man für Geld kriegen kann ). Dann hab ich noch ein elektronisch geregeltes Flash-Lube System drin, weiß aber grad nicht was für ein Hersteller.
Verbrauch ging bei mir mit Autogas bis jetzt nicht über 14 liter. Mit Vollast hatte ich bis jetzt nur insgesamt 2 mal Probleme, dass er in Benzinbetrieb umgeschaltet hat, aber das ist ja verzeihlich

Die Anlage wurde übrigens in Belgien verbaut, nähe Maastricht.
Falls jemand die Adresse braucht... melden.
Hallo!
1. Ich hätte gerne die Adresse!
2. Die tanks kommen immer von anderen Herstellern als die Gas-Anlagen - das ist völlig normal!
3. warum laßt Ihr Euch immer so "Spielzeug"-Tanks einbauen?
Da geht ein 720 x 270 mm Tank mit maximal 95 liter rein (bei 300 mm Höbe sogar 103 Liter brutto (4-Loch))
4. Beim Flashlube hat er dich total abgezockt - ist völlig überflüssig!
5. Maastricht liegt in Holland resp. den Niederlanden.
6. Was hast Du bezahlt?

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten