Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.09.2003, 14:50   #10
schnuffi85
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Patrick P.
sitz ganz nach vorne fahren,dann die Verkleidung um den Schalter abschrauben,schalter ab,Gurtschloss vom träger lösen und dann vorne am Sitz anfassen und kräftig nach oben ziehen!!
Und exakt so wird es denn wirklich gemacht. Ich habe für den Batteriewechsel knappe 30 Minuten gebraucht. Und das bei elektrischen Einzelsitzen.

Also nochmal:

Den hinteren rechten Sitz (Beifahrerseite ) ganz nach vorne fahren. Die Gnöbbsche für die Sitzverstellung vorsichtig abhebeln. Die beiden Kreuzschrauben lösen. Den Sitz am Vorderteil mit einem Ruck anheben. Den Stecker vom Gurtschschloss und den grossen weissen Stecker mittig unter dem Sitz abziehen. Das Gurtschschloss mit einem 13er Schlüssel (am besten Steckschlüssel) abschrauben und den Sitz mit einer Bewegung nach vorne herausziehen.

VORSICHT: Ich bin mit der metallenen Unterseite des Sitzes auf die Batteriepole gekommen und habe einige Blitze erzeugt :( :( :( , ist aber nichts bei passiert.

Die Batterie wird von einer Klemme am Boden festgehalten, welche mit einen 10er Steckschlüssel oder Knarre mit Verlängerung abgeschraubt wird. Bei Standheizung sind zwei grosse Steuergeräte im Weg die vorab mit einem 10er Schlüssel entfernt werden müssen.

Naja, der Rest dürfte dann klar sein. Batterie wechseln und alles in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren.

Gruss,
Stefan
schnuffi85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten