Thema: Gas-Antrieb Meine STAG 300 im 728er
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.01.2010, 03:57   #55
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
hmm, was ist denn dann mit ganz ordinärem Fensterglas? Das ist geschmolzener Quarzsand, der nach dem abkühlen zwar "fest" wird, von der Struktur her aber nach wie vor flüssig ist.....

@all
nu zerrupft doch den fastlane nicht so....im Lpg Forum wird der Umbau ja auch schon gefleddert. War doch schön billig, und zur "Technik" hat ErichM ja ausführlich berichtet (man darf ja allgemein nix über diese billigen Anlage sagen....)

Ich hatte heute einen Polenumbau in Arbeit......um an den Diagnosestecker zu kommen musste der Luftfilter/Lumame raus..Und die Anlage lief seit dem Umbau nur auf 5 Zylindern - erst als jetzt nach einem Jahr noch ein Zylinder ausgefallen ist, stöhrte es dem Besitzer .....waren schlicht Kabel falsch angesteckt.
ABER BILLIG WAR`s
Hallo Oliver!

1.
Zitat aus wikipedia:
In der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Physik, wie auch der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Chemie, ist amorphes Material ein Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Stoff, bei dem die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Atome keine geordneten Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Strukturen, sondern ein unregelmäßiges Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Muster ausbilden und lediglich über Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nahordnung nicht aber Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) FernordnungExterner Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Glas ist ein typisches amorphes Material. Es ist die amorphe Form von Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Siliziumdioxid (SiO2). Eine seiner kristallinen Formen heißt Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Quarz. verfügen.
Zitat ende
Glas ist flüssig.
Es hat halt einen riesig große Viskosität = Zähigkeit.

2. Aber wir gehen doch ganz zivilsiert mit unserem Forumskollegen um...
Hast Du den Link zum Thread im LPG-Forum - dem neuen oder dem alten?

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten