Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.01.2010, 00:43   #15
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Es reicht nicht, neue, nichtoriginale Lautsprecher einfach an die alten Kabel anzuschliessen. Da sind im Regelfall keine Weichen an den Speakern angebracht, wie es z.B. bei Originalhochtöner der Fall ist. Mich hat die Originalverkabelung von BMW sehr genervt, da total unsinnig. Mit der neuen Verkabelung hab ich nicht nur einen besseren Klang, sondern auch weniger Störgeräusche als vorher. Da hats mal gerauscht oder gesummt, wenn man dann z.B. die Heckscheibenheizung anmachte, ging es teilw.weg
Das liegt daran, dass Original Masse von Speaker und elektrischen Verbrauchern zusammengelegt sind. Wie gesagt,anders verkabeln ist kein Hexenwerk und schnell zu machen. Die vorderen an den LS-Ausgang des Radios und die hinteren ebenfalls, bzw. an Verstärker per Lineout. Ich habs so gemacht, da ich auch hinten ein anderes Soundsystem und einen Subwoofer verbaut habe. Und über den radiointernen Fader kann man das super regeln.
Gruss
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten