Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2010, 18:10   #7
JensLi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Noch mal Danke

Das war ein sehr, sehr guter Tipp, den Du mir gegeben hast. Ich war ja effektiv verwundert, wie schnell er die Probleme an meinem Wagen gefunden hat. Verwundert um so mehr, als er gar kein gelernter Autoschrauber ist.
Vor einigen Monaten ist mein Wagen wg. eines anderem Problems stehen geblieben. Da kam der BMW Mobil - Service in Gestalt eines jungen Mannes von ca. 23. Jahren. Der wußte nichts von diesem Auto. Er fand nicht die Buchsen wo er seine beiden Diganosecomputer einstecken konnte. Wie man eine systematische Fehlersuche, also Bezinzufuhr, Zündstroim, etc. macht hatte er, so sagte er, nicht in der Berufsschule gelernt. Ich habe ihm dann den Tip gegeben, es einma mit der Bezinzufuhr zu beginnen. Da hatte er schon Probleme die Leitung zu finden auf dem Motor
Bei B&B in München wurdes es gleich gefunden. Ein kaputtes Relais. Leider ist einer der beiden Herren dort in die Jahre gekommen und das Schrauben macht keinen Spass mehr sich so richtig "unter" die Kiste zu schmeißen. Geld verdienen ja, bitte aber mit Rountinearteiten. Da kann ich auch an die Tankstelle gehen, nur billiger.
Vor einigen Jahren hatte mir eine andere Vertragswerkstatt das Pluskabel der Zusatzventilators zwischen der Stossstange eingeklemmt. Sobald die Klimaanlage anlief flog die Sicherung heraus. In der Werkstatt haben Sie dann nichts gefunden.
Dann bin ich zu eime "freien" Autoelektriker am 60er Stadion gegangen. Der brauchte noch nicht einmal ein Multimeter. Es reichte eine Stückchen Draht als Brücke. Der krempelte die Ärmel hoch und schmiss ssich unter die Haube. Nach 5 Minuten tauchte er wieder auf und hatte das eingeklemmte Stück Leitung in der Hand.
Also loben wir und empfehlen wir diese Leute weiter damit wir unsere E23 und E32 weiter fahren können mit Spass und nicht für € 100,00 die Stunde für lausige Verrichtungen aber keine Resultate.

Gruß!

Jens Lichtenthäler
  Antwort Mit Zitat antworten