Thema: Gas-Antrieb Meine STAG 300 im 728er
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2010, 14:45   #48
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von rednose Beitrag anzeigen
Hi nochmal !
Dein Tank fasst doch schon 84 l, und wenn dein Umrüster nur Stakos einbaut (nicht jeder führt alle Marken), wäre der größte mit 88l kaum größer.

....
Gruß,
Rudi
Hallo Rudi!
Das ist SO nicht ganz richtig!
Bei den 720 x 270 Tanks gibt es 2 Ausführungen.

A) Ein Tank mit dem Multiventil im Loch in der Mitte - das ergibt 88 L Brutto-Inhalt

B) Ein Tank mit geschlossener Mitte - und dem Multiventilanschluss außen in sogenannter 0°-Technik.
Bei diesem kommt die geschlossenen Mitte dem nutzbaren Inhalt zugute - das ergibt dann schon 95 L Brutto-Inhalt.

Mir ist es schleierhaft, warum Vialle NICHT den Tank mit dem geschlossenen Mittelteil (= größeren Inhalt) wählt, weil doch die Pumpe nicht in der Mitte sitzt - dies also total verschenkter Raum ist - 7 Liter mehr - das ist doch was ....?
Immerhin sind das mindestens 50 bis 65 km größere Reichweite.

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten