Thema: Gas-Antrieb Meine STAG 300 im 728er
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2010, 09:07   #37
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von fastlane7 Beitrag anzeigen
> Für das gleiche Geld bekommst Du eine Prins-VSI.

aha, und was ist da der vorteil geghenüber der stag? ich hab viel zu lange mich mit diesem quatsch beschäftigt und schlussendlich ist es mir egal - jeder benasprucht für sich, die beste anlage zu haben. prins - brc - vialle, stag, kme .. nur zwischen vialle und den anderen ist für mich ein Unterschied erkennbar. und zu dem preis habe ich hier weit und breit nichts anderes gefunden. In der Nähe nimmt einer 2600 für ne prins.soviel dazu.

cheeers
Hallo Oskar,

ich habe gestern einmal zusammengezählt. Ich habe alleine in den letzten 4 Jahren, insgesamt 38 BMWs, vom E36 (eher die Ausnahme), über den E39 (vom 528 bis zum B10) und sehr vielen E38 (728 bis 750) und letztlich ein paar E65 (kommen immer mehr), umgerüstet. Es sind sehr viele Foraner hierbei vertreten und ich glaube der Märze aus Vilshofen hat irgend etwa mit 170.000 km auf Gas herunter.

Wenn ich mir so Deinen Umbau anschaue (nichts gegen Warstat - ist ein netter Kerl - aber er hatte mir auch schon nen Kunden geschickt, an dessen Fahrzeug kamen sie nicht klar (MB 300E-Viermatic)), dann muß ich leider sagen, dass er mir überhaupt nicht gefällt.

Er schaut irgendwie reingenagelt aus. Das Steuergerät in der "Heißzone", fahre einmal im Stau oder lasse den Wagen abkühlen, dann hast Du hier Temperaturen in Höhe von >150°C. Ich weiß nicht, wie gut dann dieses Steuergerät arbeitet.

Dein Gasinjektoraufbau macht für mich den Eindruck, wie allerbilligste Ventilschnattertechnik (solche Ventile werden bei uns als Gasabsperrventile verwendet), das soll heißen: fährst Du z.B. eine Ural mit untengesteuerter Nockenwell oder einen BMW Vierventiler mit doppelten obenliegenden Nockenwellen (und zusätzlich Vanos). Die kloppigen Magnetventile Deiner Injektoren arbeiten bei höherer Drehzahl so grobmotorig und träge, da kann man dann sicher das Gas mit dem Eimer hineinschütten. Darum wäre es auch egal, wie Deine Injektoren angeschlossen wären ...

Frage: Wie ist das Multiventil in Deinem Tank angeordnet? Nach vorne oder nach hinten? Mache doch noch ein Bild. Bitte auch noch eines von unten mit Sicht auf die Radmulde von außen. Das Herausführen der Leitungen und dessen Schutz würde mich ebenso interessieren.

Letztendlich bin ich der Meinung, dass der Umbau nicht unbedingt der Hit ist, anbei ein paar Bilder von einem 728i, wie wir den Einbau definieren, und der Preisunterschied kommt letztendlich dadurch zustande, daß hier das Equipment um runde 600,- Euro billiger (aber nicht günstiger) sich niederschlägt und somit den Preis der Anlage gerechtfertigt wird. Resümee: Arbeit nicht so toll, das Material auch nicht, aber wie sagt man so schön: Kannmansagengehtsoauch!

Aber dennoch, eine recht gute und fehlerfreie Fahrt. Hättest mein Angebot der letzten Monate ruhig annehmen und einmal bei mir vor Ort vorbeischauen können. Wenn ich Dir vielleicht auch zu teuer erschien, dann hättest Du ja wenigsten die Erkenntnis und Deine Vorstellung über einen etwas "schöneren" Einbau zum nächsten Einbauer mitgenommen ...

... es lebe der kleine Unterschied ...

mfg Erich M.

(in dieser Einbauliga kann ich nicht mitspielen, ich würde hier im Forum wie ein gerupftes Huhn herumspringen)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 100_7581.JPG (96,5 KB, 81x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100_7580.jpg (80,3 KB, 68x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100_7576.jpg (82,3 KB, 96x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100_7550.jpg (82,8 KB, 86x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100_7568.JPG (76,0 KB, 68x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100_7555.JPG (90,9 KB, 66x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100_7567.JPG (72,3 KB, 44x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100_7564.JPG (81,9 KB, 61x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100_7565.JPG (75,6 KB, 56x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100_7569.JPG (92,4 KB, 67x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100_7572.JPG (89,7 KB, 71x aufgerufen)
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas

Geändert von Erich M. (16.01.2010 um 09:29 Uhr).
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten