Thema: Gas-Antrieb Meine STAG 300 im 728er
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2010, 10:07   #36
Rottwauz1
Pro USA !!!
 
Benutzerbild von Rottwauz1
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
Standard

Zitat:
Zitat von kollektiv.25 Beitrag anzeigen
So einen Blödsinn hab ich noch nie Gehört, egal ob Gas, benzin oder Diesel all diese Stoffe brennen nur im Gasförmigen zustand und nicht in Flüssiger form, was denk ihr wieso die Hersteller die einspritzdrücke bei den Dieselmotoren im weiter erhöhen damit der besser zerstäubt werden kann(Audi hat spitzendrücke von fast 3000 Bar, bei BMW sind sie glaub ich bei 1600 Bar), und jetzt kommst du und sagst das es besser ist wenn ein kraftstoff flüssig eingespritzt wird. Bei benzinmotoren sind die drücke viel kleiner(3,5bar) da benzin sich schneller verlüchtigt.

EDIT: Bei luft ist es anders, je kälter die Luft umsomehr Luftmasse bei der gleichen Luftmenge(Turbo mit ladeluftkühlerprinzip).

Aha,dann werden alle genannten treibstoffe also im motor in den gasförmigen zustand versetzt
Soso, man kann mich gerne eines besseren belehren,aber wenn der treibstoff zerstäubt wird,mag es mit noch so hohem druck sein,dann sind da doch immernoch kleinste FESTE bestandteile die mit LUFT vermischt werden und dann gezündet wird,oder?
Oli,der kein motoren/Treibstofftechniker ist
Rottwauz1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten