Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2010, 12:36   #1
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard Ab wann ist ein 750er ein wirtschaftlicher Totalschaden ?

Also was meine frage ist ab wann wir man einen 750I eigendlich Totalschaden
schreiben ich bin nähmlich am zweifeln ob sich für mich die teilkasko lohnt
Wagen hat ne sehr Große ausstatung (bis auf Standheizung dppelverglasung
AUC)

Fakten

Ich habe SF2 also 85%
Bin 18 Jahre alt
Jahresleufleistung 10.000KM
Zahlungsweise Monatlich

Und zahle zur zeit 178€€€€ ohne selbstbeteidigung
wird sich jetzt aber erhöhen da ich jetzt nach 3monaten schon 10.000KM
drauf gefahren habe und wenn ich nur auf 15.000KM erhöhen würde
müsste ich zahelen 200€€€ es wären aber 40.000KM das wäre dan ja
unbezahlbar

Jetzt meine frage angesichts der kosten bin ich am zweifeln ob sich die TK
lohnt denn nur haftpflicht würde mich ca 120€ kosten also pro monat
80€ weniger also im jahr 960€

und bei einen schaden bekomme ich ja kaum was raus weil er doch sofort
totalschaden geschrieben wir kennt jemand ein ungefähren wert ab wann
der wagen totalschaden geschrieben wird??


Danke euch im voraus
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten