Ich hatte bei meinem M30 'nen Riss im Block. Und zwar hat wohl damals die Werkstatt beim Zusammenbau die Sacklöcher der Kopfschrauben nicht richtig sauber gemacht. Beim Festziehen der Schrauben hat dann das Wasser oder Öl, was dort noch drin war, den Block gesprengt. Vom Schraubloch ausgehend waren Haarrisse zum Öl- und zu den Wasserkanälen. Da der Öldruck im Betrieb höher ist als der Wasserdruck, hat es Öl ins Kühlwasser gedrückt.
Die üblichen Tests schlagen da nicht an, für 'nen messbaren Druckverlust ist das Leck zu klein, Abgase lassen sich auch nicht feststellen, da keine Verbindung zum Brennraum besteht. Für eine sichere Diagnose muss der Kopf runter und die Dichtfläche am Block sauber gemacht werden.
Reparabel ist das nicht, zumindest nicht wirtschaftlich. Ich habe dann 'nen gebrauchten Motor eingebaut. Die Werkstatt konnte ich aus verschiedenen Gründen nicht in die Pflicht nehmen.
