Hallo Allerseits,
===========
hier kommen noch drei Aufnahmen. Die erste zeigt die Einbausituation der
LiMa bei meinem E38 740i 11/2000. Hier habe ich bereits das Lüfterrad und
den Lüfterzarge demontiert, damit man den nötigen Platz zum schrauben
hat.
Auf dem zweiten Bild seht ihr einmal die zerlegte LiMa in ihren Einzelteilen.
Oben recht ist die Erregerspule, die fest auf der Verschlussplatte verschraubt
ist. Auf dieser ist auch der Diodenträger und der Regler montiert und der
Lagersitz vom Lager, dass direkt hinter der Riemenscheibe sitzt.
Hier seht ihr noch eine Aufnahme von der völlig zerbröselten Lagerkappe
und der neuen, die inzwischen natürlich in der LiMa verbaut ist... Ohne diese
Lagerkappe geht nichts. Diese sitzt unten im LiMa-Topf am anderen Ende
des Ankers zwischen dem Lager und dem Gehäuse. (Eine der drei Nasen
habe ich mit dem Dremel abschleifen müssen, da sie nicht 100% gepasst
hat...
LG,
Andreas...
