Thema: Innenraum Klapptische nachrüsten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2010, 15:06   #8
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

An die Nachrüster der Klapptische:

Die Beleuchtung in den Kopfstützen muss man an den unteren Endstücken anschließen. Die Endstücke sind auf nem Plastiksockel. Das Kabel läuft im Kopfstützenhalter / rohr.
Eine Seite PLUS die andere Seite MINUS
Welche Seite ist egal.
Man benötigt so eine Art Schale die man in den Plastikhalter vom Kopfstützenmotor reinlegt. Wenn man die Kopfstützen reinsteckt, drückt es die schön fest und der Strom kann fließen.
Der Stecker für die Kabel war bei meinen Sitzen vorhanden. Ist in Höhe vom Lehnenkopfmotor und ist weiß.
Sind nur 2 Kabel dran. Braun und Violett/Grau. man braucht also nur ca. 30cm Kabel von jeder Farbe.

Stromversorgung zu dem Kopfstützenhaltern zur Sicherheit mit 0,75mm² Kabeln:
1x Masse = Braunes Kabel 0,75mm²
1x Strom = Violett/Grau 0,75mm² (zu Sicherung F42)

Man benötigt auch noch neue Befestigungspunkte:
Bei meinen Sitzen waren die Löcher für die untere Befestigung schon vorhanden. Da musste ich nur M5 Blindnietmuttern einpressen.
An der Oberseite kann man ein Loch bohren und verschrauben oder neue Laschen an den Sitzrahmen schweißen (mit WIG).
Die unteren Steckufnahmen für die Rückwandabdeckung passen und die oberen sitzen am Klapptischhalter.
Mann muss also nur Löcher bohren und fertig
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg KS1.JPG (58,7 KB, 81x aufgerufen)
Dateityp: jpg KS2.JPG (27,6 KB, 51x aufgerufen)
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten

Geändert von bumblebee (17.01.2010 um 10:59 Uhr).
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten