Hallo Andreas,
Glückwunsch zur "neuen" LiMa. Interessant, den Ablauf hier mitverfolgen zu können, nicht zuletzt dank Deiner exzellenten Bilder.
So wie ich das sehe hat sich die Vermutung bestätigt, dass die LiMa mechanisch relativ unkaputtbar ist (zumindest sollte sie 300.000km ohne Probleme aushalten), allerdings die "Pfennigartikel"-Dioden können einem das Leben schwer machen.
Schade dass ich keine Zeit bzw. keine Austausch-LiMa hatte sonst wäre ich jetzt auch um eine Reparatur-Erfahrung reicher und nicht um ein paar Scheine ärmer 
 
Wie ja einige von uns Anfangs schon richtig vermutet hatten, ist die Instandsetzung mit ein wenig (elekto-)technischem Verstand durchaus machbar. 
Ich drück Dir die Daumen, dass alles funktioniert....
PS: Bin ebenfalls ein klein wenig skeptisch, was die Verlötung der Dioden angeht. Allerdings dürfte die mechanische Belastung bzw. die Vibrationen wirklich nicht allzu groß sein, so dass das sicherlich trotzdem viele km halten wird.