Hallo,
aus der eigenen Erfahrung kann ich nur folgendes Sagen:
1. Es gibt nach meiner Überzeugung gewisse Defekte in den Vorderradaufhängungen und Lagern, die auf dem Prüfstand nicht zu messen bzw. zu sehen sind, und ein BMW leider auch schon auf minimale Spielräume negativ reagiert.
2. Die Reifenwahl ist extrem wichtig. Alle preiswerten Reifenmarken haben bei mir Probleme verursacht. Auf den Maschinen zum Wuchten liefen sie alle super, am Auto waren sie eine Katastrophe. Daher fahre ich nunmehr nur noch Michelin. Sind zwar etwas teurer, aber auch sehr entspannend.
Fazit: Ich fahre Michelin Reifen und habe eine Vorderachse, die auf dem Prüfstand als intakt gesehen wird. Im Ergebnis bedeutet dies ein zu 99,8 Prozent ruhiges Lenkrad. So soll es sein.
Gruß
Bayerli
|