Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2010, 11:38   #82
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Und genau das habe ich getan und wenn ihr einmal genau hinschaut
habe ich den Anschlussdraht der Dioden jeweils in einer Schlaufe,
ähnlich einer Acht, um die Anschlussdrähte vom "Diodenkamm" gelegt.
Die sind übrigens nicht aus Stahl sondern aus ca. 2,5mm dicken und
versilberten Kupferdraht.

Ich habe hier 60A Hochtemperatur-Dioden verbaut, weil ich diese
bekommen habe und sie auch in die Passungen hinein passen und
nicht weil ich 10A mehr Strom aus der LiMa ziehen will.

(Die 60A Typen halten einfach ein wenig mehr Strom aus, sind
sicherlich noch ein bisschen temperaturbeständiger und haben
nur wenige Cent mehr gekostet...)

Was ich auf jedem Fall erreicht haben werde - vorausgesetzt,
ich habe keinen wesentlichen Fehler begangen, ist, dass ich
einige hundert Euro wo anders ausgeben kann. Denn die werde
ich bei dieser Reparatur sicherlich gespart haben.


LG,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von angro (07.01.2010 um 11:50 Uhr).
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten