wenn du schonmal nen lötkolben in der hand gehalten hast, kannst dir das ding selber bauen.
das funktionsprinzip des "interfaces" ist denkbar einfach und mit jedem echten COM-Port verwendbar, da die technik des CC auch recht einfach gehalten ist.
egal wie: nette idee, macht aber nur in verbindung mit einem CAR-PC wirklichen sinn, der dir z.b. Live-Daten aus dem fahrzeug liefert.
interessante meldungen sind so geschichte wie öltemperatur, getriebetemperatur, kat-temperatur (da müsstest fühler nachrüsten). diese müssten vom PC abgefragt und dann über das interface rausgeschickt werden.
natürlich benötigt man neben dem PC noch ein gescheites OBD-system, welches sicher nicht ganz billig ist. die nächste frage ist: wie kriege ich die ausgelesenen werte ins CC. hierzu müssten die ausgelesenen werte irgendwo extrahiert werden (im einfachsten fall eine art log der angestrebten werte, ansonsten direkt aus dem programmspeicher)und durch die IF-software wieder eingelesen werden.
programmtechnisch sicher machbar (es wäre zu klären ob die IF-software inupt aus dateien unterstützt), dazu müsste sich aber mal ein scripter hinsetzen und ne runde coden.
gruß,
Thorsten
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|