Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2010, 00:27   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Wenn es im Gutachten von K.A.W. steht kann (und darf) man die verbauen.

Normalerweise nimmt man "gekürzte" Dämpfer, damit die Federn beim vollständigen Ausfedern (z.B. Reifenwechsel) immer noch festgehalten werden vom Dämpfer.

Ich selbst finde die K.A.W.-Federn, die ich gekauft habe für meinen 750i mit Niveau und EDC ein Tick zu hart.
Und meiner kam statt der versprochenen 35mm kam der Wagen vorne ca. 100mm tiefer. .. optisch ganz schön, schon fast zu tief. .... und leider ein Tick zu hart. Ich will halt unbedingt LUXUS haben, kein "Sport".

Ich habe heute Original-Federn vom 728i ausgepackt und werde die probieren, als "Tieferlegung". ..
Der Belastungstest heute Mittag mit meinem Körpergewicht hat schon deutlich gezeugt, dass die 728i-Federn spürbar weicher (also tiefer) sind als meine Original-Federn. .. Wenn ich umgebaut habe werde ich berichten.. mit Fotos.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten