Hatte vor nem Jahr mal das Gleiche !
Hab erstmal gerätzelt, dann hab ich mal das Heizventil zerlegt, gereinigt und abgedichtet ! war eig. recht sauber und wärme leistung danach besser aber die stärke des gebläses NICHT !
Dann hab ich mal stark überlegt und als nächstes EINFACH problem den Filter eingeplant ! erstmal das handschuhfach ausgebaut dann im Beifahrerfussraum die verkleidung wech .. dann den stecker wech und nochmal ne Verkleidung wech und dann den Filter raus ! was da alles drinnen War

..
Hab dann bei ATU nen neuen gekauft (12 €) und alles wieder zusammengsetzt ! Bevor ich den neuen hatte hab ichs ohne filter probiert und was soll ich sagen ... fast so ein Gebläse wie beim Fiesta !

.. nach filtereinbau war es wieder ien bissche milder aber wieder gut !
PS: kann man die Heizung vom E32 eig. gut nennen ? Wegen luftfördermenge ?!?!
Und dann könnten es noch die Elek. klappen vom umstellen von fussraum, Frontscheibe // Windschutzscheibe, und handverstellbare gesichtsgebläsen sein !
Das diese nicht mehr schalten od. weis der geier was ! müsstest aber bei voller gebläse stufe hören wenn du die knöpfen drückst ! od. wenn es richtig stil ist hört man es auch !
Lg. Mirko