Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.09.2003, 00:09   #5
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard Quietschen durch Leder

Hi,

wenn das Quietschen durchs Leder verursacht wird und nicht durch etwas mechanisches, dann hat man ein falsches, weil wachshaltiges Pflegemittel genommen. Es ist die Wachsschicht die durch Reiben aufeinander die Geräusche produziert.

Zuerst mal ein wachsfreies Pflegemittelchen besorgen und auftragen, dann ist vielleicht schon Ruhe. Ist die Wachsschicht nicht durch das Pflegemittel runterzubekommen, dann Reinigungsbenzin besorgen, einen sauberen Lappen damit tränken und das Sesselchen vorsichtrig unter ständigem Wenden des Lappens abreiben. Dann mit dem wachsfreien Pflegemittel neu einpflegen und Ruhe solte sein..

Bitte für die Lederpflege NIE irgendwelche Hausmittelchen wie Nivea, Sahne, Pflanzenöl etc. verwenden. Das mag für einige Stunden bis Tage einen guten Eindruck machen, aber das sind alles Produkte, die nicht für die tote Haut gemacht sind und ranzig werden. Das stinkt im Laufe der Zeit und wird unschön. Pfelegmittel enthalte alle langzeitstabile Fette etc.

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten