Thema: V8 Gasumbau
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2010, 22:27   #3
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von holgics Beitrag anzeigen
Dazu habe ich folgende Fragen:
1) Hat jemand von euch Bilder vom Umbau, auf denen man den Wasseranschluß und die -führung erkennt? Bei mir wurde das Wasser direkt am Kopf abgenommen am Vorlaif der Heizung. Habe dazu eine elektrische Zusatz-Wasserpumpe drin.
Bilder werden Dir nicht vielhelfen, da es immer verschiedene Möglichkeiten des Einbaus gibt. Wie willst Du oder Dein Bekannter entscheiden, was richtig ist?
Zitat:
2) hat bei euch jeder Verdampfer eine eigene Kühlwasserzuführung? Bei mir geht das Kühlwasser von einem in den nächsten Verdampfer, d.h. ist in Reihe geschaltet. Eventuell würde es was bringen, beide Verdampfer separat anzuschließen?
Das sollte der Umrüster wissen!
Zitat:
3) Wie lange dauerts bei euch, bis das Gas einschaltet? Bei den heutigen Temperaturen, die so bei 0 bis -10 Grad liegen?
Wenn alles in Ordnung ist, sollte die Anlage auch bei Minusgraden spätestens nach 2-3 Kilometern umschalten.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten