Hallo!
Den kalten Motor im Leerlauf zu lassen, ist eher schädlich. Man sollte ihn schonend, aber zügig warmfahren.
Die werksseitige Standheizung wärmt leider den Motor nicht vor, sondern nur den Heizkreis für den Innenraum.
Würde sie den Motor mitheizen, was in vielen Autos der Fall ist, hätte das Getriebe dennoch eher wenig davon - ein Bisschen Wärme käme wohl über den Motorblock auch zum Getriebe, so dass dieses sich auch etwas erwärmt.
Das Warmfahren des Getriebes könnte dann allerdings deutlich schneller gehen, da es einen Getriebeöl-Wasser-Wärmetauscher gibt (vielleicht aber nicht bei allen Modellen?).
|