Hallo zusammen,
Mehrverbrauch hat nix, rein gar nix, damit zu tun, ob Flüssigeinspritzung oder Verdampfer.
Zumindest nicht bei normalem Betrieb eines Fahrzeuges mit geregeltem KAT.
Die Klopfregelung kann die Zündung garnicht soweit vornehmen, dass die höhere Klopffestigkeit im Gasbetrieb ausgenutzt werden kann.
Und wer keine anderen Pleuel, Kolben oder Kurbelwelle einbaut, kann auch nichts durch höhere Verdichtung am Wirkungsgrad des Motors ändern.
Da macht es vor allem mehr aus, was für ein Gemisch die Tanke anbietet. Fast reines Propan (z.B. 95/5) treibt den Verbrauch nach oben.
Und wenn es viel Butan in der Mischung hat (z.B. 30/70), ärgert das vielleicht den Hähnchenbrater im Winter, aber der Autogaser freut sich über niedrige Verbräuche und gute Reichweite.
Der Vortrieb beim 7er kommt von der Verbrennung von Kraftstoff mit bestimmtem Energiegehalt.
Und da Flüssiggas pro Liter etwa 20% weniger Energiegehalt hat (Pi mal Daumen bei 60/40-LPG), als Benzin, kommen bei gleicher Leistung auch 20% Mehrverbrauch raus. Punkt.
Mager oder fett - bitte vergessen!
Die beiden Lambadas beim V oder die eine beim R machen alles "gleich" - nämlich Lambda = 1. Nix "fett", nix "mager. Nur: 1
Und wenn das nicht mehr geht, dann geht (normalerweise) die Motorkontrolleuchte an.
Nochwas zur Vereisung:
Das Problem ist nicht die Abkühlung der Einlassventile im Betrieb!
Zumindest mein Grauer hat eine Ansaugspinne aus Kunststoff (bei Alu sähe das ganz anders aus!). Was hat der E32?
Die Einspritzventile bei Flüssigeinspritzung (oder die kleine Einblasdüse oder der Schlauch) kühlen stark ab.
Kunststoff leitet Wärme schlecht. Also kühlen die Dinger sehr stark ab.
Nicht problematisch im Betrieb.
Aber wenn der Motor abgestellt wird, kann sich (abhängig von der Luftfeuchtigkeit) Eis an diesen Ventilen bilden.
Und wenn so ein Eiskrümel auf das heiße Ventil oder den Ventilsitz fällt - Einmal ist Keinmal; aber öfter??
Oder ein Eiskrümel platzt ab, wenn der Motor startet und klemmt zwischen Ventil und Sitz (das geht ja alles sehr schnell; das schmilzt da nicht unbedingt) - ob das so gut tut?
Jedenfalls - ich habe die LPG-Flüssigeinspritzerei ausprobiert, war nicht begeistert, moderat ausgedrückt. Nach dem Umbau auf Verdampfer ist alles im grünen Bereich.
Ich hoffe, das hilft ein bisschen.
Ansonsten: Suchfunktion benutzen. Es gibt zu dem Thema schon massenhaft Frage-Antwort-Spiele...
Viele Grüße
GraueEminenz
|