moin wolfgang
ich denke das ich auch diebrücke nur ab baue ohne die waserpumpe ab zu bauen.
wen ich den grossen schwartzen kasten wo der frischluft filter drinne ist für die heizung solte da laut bebildereung genug luft sein das ich da an die schrauben rankomme.
desweiteren mus ich auch die verteiler und finger wechseln die sind nur schwartz und belag schon fast mm dick drauf.
desweiteren einige bensien schläuche, die sind schon so einfach gebrochen, neu machen.
mal sehen was noch so kommt.
gruß eicke
__________________
Fahre nicht schneller wie dein Schutzengel Fliegen kan
Rechtschreibfehler giebs hier kostenlos und dürfen behalten werden 
Weiteres Kulturgut: MB L608D Bj.69, MB L406L Bj.71, Radlader Bischoff HL1200 Bj.64
|