Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2010, 21:43   #16
Black Dragon
Abgefahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Black Dragon
 
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
Standard

Zitat:
Zitat von maerze Beitrag anzeigen
Auch bei einer Wassertemperatur von nur 50 grad geht der Ausgleichbehälter sofort über .
Hast schonmal nachgesehen ob er auch übergeht wenn der Motor absolut abgekühlt ist und du ihn startest?

Wenn du es erst gemerkt hast als du den Deckel geöffnet hast, kann man davon ausgehen dass das Problem (falls es wirklich eins gibt) schon länger besteht.

Demnach wär es wohl schon früher zu einem Folgeschaden in Form von nem geplatzten Schlauch/Kühler/Ausgleichsbehelter gekommen wenn die ZKD wirklich durch wäre

Zudem kann ich aus meinen Erfahrung mit ner defekten ZKD sagen dass es im offenen Ausgleichsbehälter nur etwas geblubbert hat, ohne das er gleich das ganze Wasser rausdrückt, dagegen ist mir das Phenomen bei geöffnetem Thermostat sehr wohl bekannt

Damit es das Wasser richtig rausgedrückt müsste es wohl schon eine große Verbindung zum Kühlsystem geben als ein paar Quadratmillimeter verkokelte ZKD... würd ich zuminest sagen
__________________
Powered by

Geändert von Black Dragon (03.01.2010 um 21:51 Uhr).
Black Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten