Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2010, 11:06   #10
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Das hat mal sowas von nix mit dem Xenonbrenner zutun.
Wenn da prüfen steht, und du einen Nachrüstbrenner hast, dann fehlt einfach nur der Widerstand im Vorschaltgerät, denn eine konventionelle Lampe hat einen widerstand durch den Glühwendel, den haste bei Xenon aber nicht.
Das problem ist weg sobald der wagen auf Xenon codiert ist.

Bei Serienxenon kanns dann entweder das Vorschaltgerät sein, oder aber der Brenner is so alt, das er zu lange zum zünden braucht.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten