Zitat:
Zitat von Erhan
Hallo
du hast recht ist für mich aber OK.
Was ich noch nicht gesagt hatte, am Anfang ist immer die Leuchte Motorstörung angegengen diese kommt nun aber nicht mehr.
Der Umrüster hat nur die Werte angepasst und dazu gesagt
das diese sich geändert haben nach dem Tausch der Zündkerzen.
Ich habe aber vor einigen Tagen einen Bericht gelessen das der 745
2 verschidene Drehzahlregler hat, kann dies sein. Die Gas Anlage kann aber nur eine Einstellung ausführen.
Habe dir meine E Mail Adresse gesendet.
Werde dem Umrüster dies mal so weitergeben bin gespant was er dazu zu sagen hat.
|
Das mit den 2 Drehzahlregler halte ich für ausgemachten Unsinn!
was soll das denn überhaupt sein? Wo sollen die denn sitzen?
DU bestimmst doch über die Fahrpedalstellung und den gewählten Gang, welche Drehzahl der Motor hat.
DU bist der Regler !!
Aber erzähl dem Umrüster nicht vorher, wie aufwändig der Einbau der Inline-Eingasung ist.
Dazu solltest Du aber Dich grad vorher noch über die Funktionswese der valvetronic in unseren Fahrzeugen kundig machen - sonnst erzählt Dir der Umrüster noch etwas vom Pferd!!
Kurz gefasst: Die angesaugte Gemischmenge wird klassisch über die Öffnung der Drosselklappe bestimmt - daher der Unterdruck im System.
Beim valvetronic-System unserer Motore bestimmt der HUB der Einlassventile neben der Öffnungszeit der Ventile, wieviel zündfähiges Gemisch in den Zylinder kommt.
Deshalb ist hier die Drosselklappe IMMER offen - und es ist NICHT der typische Unterdruck im Ansaugrohr vorhanden.
Das Benzin wird flüssig aus den Einspritzdüsen in Richtung auf die Einlassventile gespritzt - "weiß" also, wohin es soll.
Das Gas wird nur durch ein Öffnung, die
irgendwo angebracht ist, in den Raum freigesetzt - schon dampfförmig - also NICHT als gerichteter Strahl.
Alles klar?
mfg
peter