Also,
Gott sei Dank sind die Feiertage vorbei

An der Vorderachse ist jetzt alles neu und fertig.
Folgendes muss man abschrauben:
- Bremssattel
- Spurstange
- Koppelstange
- auf der rechten Seite die Gelenkstange vom LWR Sensor (Xenon)
Dann die eine Schraube vom Dämpfer lösen, dann die Muttern beim Domlager und fertig. Runterdrücken, Dämpfer rausziehen und das wars.
Recht easy

Bilder vom Ausbau / Einbau hab ich keine, da hier wirklich überhaupt nichts kompliziert ist

1 Bild im Anhang zeigt das fertig verbaute Federbein vorne und eines hinten.

Mehr hab ich nicht gemacht.
Hinterachse Stoßdämpfer mit Niveau:
Hier gehts schon ein wenig anders zur Sache.
"Spezialwerkzeug" muss man sich schon mal basteln, damit die blöden Dämpfer überhaupt aus dem Achsträger rauskommen

Das dauerte ne Weile, aber mitm Schrauberkollegen
maerze hat das dann alles schnell geklappt.
4 Hände sind halt besser

Bilder von den Teilen lad ich morgen hoch.
1x Austreibkeil
1x 14er Bolzen zum draufhauen

1x Flacheisen zum Dämpferraushauen

Sind primitive Teile, funktionieren aber 1 A und es wird nichts beschädigt
Zum Ausbau der hinteren Dämpfer muss folgendes abgeschraubt werden:
- Rückbank, C-Säulenverkleidung & Hutablage (damit man an die Muttern vom Domlager kommt)
- Bremssattel (damit man mitm Hammer Platz zum schlagen hat)
- Stabigelenke (wieder fürn Hammer

)
- Führungslenker (nur am Achsträger lösen, damit man den Dämpfer dann rausziehen kann)