Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2003, 15:10   #2
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi,

wenn es so war, kann es eigentlich nur der Thermostat gewesen sein! Kein Klümpchen kann die dicken Rohre/Schläuche verstopfen, aber ein Klümpchen könnte sehr wohl den Thermostaten verklemmen!

Übrigens, das Manometer ist eigentlich mit der Pumpe zur Dichtigkeitsprüfung da, da sollte mit der Pumpe auf 2 bar aufgepumpt werden (am besten bei kaltem Motor) und dann sollte der Druck in fünf Minuten nicht abfallen, ansonsten ist irgendwas undicht.

Aber nach fünf Minuten sollte sich schon ein Überdruck gebildet haben (wenn die Kiste vorher kalt war); ist allerdings sehr schlecht einzuordnen, im Vergleich zur normalen Fahrt, weil im Leerlauf viel weniger Wärme entsteht, als wenn man fährt (durch den viel geringeren Kraftstoffverbrauch, da ohne Last drehen lassen)

Fünf Minuten mit 3000 U/min im Leerlauf drehen lassen? AUA! Das mag das Automaticgetriebe aber gar nicht!
Bei 3000 höchstens 60 Sekunden drehen lassen, sonst drohen schwere Schäden an der Automatic! (Aber vielleicht hast Du ja einen Schalter, da machts natürlich nichts aus).

Ich würde Dir den Rat geben, den Thermostaten und den O-Ring zu tauschen und dabei das Kühlwasser vollständig zu wechseln. Die R 6 lassen sich übrigens nicht so leicht entlüften wie die V8. Auch würde ich damit nicht warten, meist kommts wieder und GARANTIERT dann, wenn Du es nicht brauchen kannst.

Denk dran, wenige Sekunden unter Last reichen, um bei plötzlichem und vollständigem Kühlungsausfall den Motor schwer bis vollständig zu beschädigen.

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten