Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2009, 18:23   #48
Jiha
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort:
Fahrzeug: F01 760i (2010), E91 330iA (2008), E91 335iA x-drive (2009)
Standard

Hallo zusammen,

So. Nun bin ich etwas ausführlicher gefahren. Also optimal finde ich das schalten immer noch nicht! Es gab schon wieder einen heftigen Ruck, als ich aus dem langsamen Rollen in S geschaltet habe. Musste an einem anhaltendem Auto schnell vorbei. Naja. Ob es jetzt schlechter als im Neuzustand ist..? Inzwischen bin ich ja diesbzgl. sensibilisiert

Bzgl. Rechnung. Habe sie gerade hier liegen:
Zusätzlich zu den Getriebeteilen:
Kühlmittel Abschlußdeckel oben (1114760) undicht. Hatte etwas Kühlwasserverlust in letzter Zeit. Auch die Einspritzventilleisten wurden dabei ausgebaut. Sehr schwer anscheinend, weil ich sogar den Punkt "Mehrarbeit" drauf habe. Der Meister hat mir erklärt, dass er sich den Zustand nach so einer KM Laufleistung (knapp 150'km) nicht erklären kann!? "Versifft". A ha. Irgendwo zwischen den Zylinderreihen. Weiss hier jemand vielleicht mehr? Insgesamt 1139 EUR EUR netto. Wasserpumpe Aus-und Einbau musste ich dabei zahlen, weil die dafür entfernt werden muss (100 EUR). Weitere 97 EUR für 6 x 11611440321 "Dichtung".

Der 3. Punkt war die "Motorentlüftung neu abdichten" mit neuen Ventilen (11157563505/506)... nur 74 EUR

Naja. Jetzt schnurrt wieder (fast) alles.
Ach, und die Preise sind alle netto!

@OttoV12: Ich bin gespannt! 1 Jahr muss der "alte" noch. Dann wirds wohl auch wieder ein 12er... (weil er so zuverlässig war... pfff)

Grüße,

C.

Geändert von Jiha (29.12.2009 um 18:37 Uhr).
Jiha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten