Moin moin !
Ich habe nach Meinung vieler Forumler 2 große Fehler begangen .
Fehler 1 :
Ich bin in solchen Sachen relativ schmerzfrei . Habe mir nen Billigsatz in der Bucht gekauft , waren so 170 Euro . Nur die oberen Querlenker waren von Meyle in diesem Satz . Den Umbau kannst du in meinem Album " Schraubertag " sehen . Klar , teure Teile mögen vielleicht besser sein . Ich stehe aber auf dem Standpunkt , daß nicht immer alles besser ist , nur weil es mehr kostet oder nen bestimmten Firmennamen trägt .
Fehler 2 :
Nach der Umbauaktion habe ich mir bei ATU die Spur einstellen lassen , obwohl die null Ahnung haben .
Mein Fazit :
Trotz gegenteiliger Fachmeinung funktioniert der Billigsatz nach 25000 Kilometern immer noch einwandfrei und bei den Reifen läuft das Profil gleichmäßig ab . Darum werde ich auch weiterhin nicht immer auf die Fachleute hier im Forum hören und die Teile kaufen , die ich für richtig halte . Naja , vielleicht bin ich aber auch nur ein Glückspilz und du solltest nicht die selben Fehler machen wie ich .
Gruß Donnerer
__________________
Wer einen Zwölfzylinder kauft , schätzt mehr als die messbaren Fahrleistungen (die ohnehin über alle Zweifel erhaben sind) die besondere Art der Kraftentfaltung . Der Zwölfzylinder verbindet Sanftmut und Ungestüm wie ein verliebter Bär , er ist in jedem Gang gehorsam , Schütteln und Rütteln kennt er nicht , seine Kraft ist abrufbar wie der Degen eines Musketiers : Allzeit bereit.
|