Hallo liebe Helfer...
habe gestern die weißen Steuerteile von links nach rechts getauscht -> nix
das braune Startrelais gegen ein anderes getauscht (nicht gebrückt (man hört aber das,dass Startrelais anzieht wenn man den Zündschlüssel dreht) -> auch nix
Eingespritzt wird (hatte ne Zündkerze draußen)
Ja dann nochmal Bordspannung gemessen und es lagen nur 12V an -> Batterie getauscht und siehe da EML-Lampe brennt...
Super ... die Zündkerze wieder rein und alles im Motorraum wieder eingebaut...
Dreh den Zündschlüssel und die EML-Lampe ist wieder aus...
Dann einfach nochmal die Batterie abgeklemmt und 5 min gewartet -> nix
Den EML-Fehlerspeicher hab ich mit Türe auf Bremse treten bei Zündstellung 1 auch schon versucht -> nix
Ja bei dem Kurbelwellensensor weiß ich nicht recht wie ich den messen soll (wird der oben am abgezogenen Kabel gemessen oder dort am Motor? Und wird beim Messen gestartet das der Sensor werte gibt oder hat der generell die 100 Ohm?)
Ach und beim messen der neuen Batterie hab ich festgestellt das beim Plus im Motorraum nur 12,2 ankommen, die Batterie hinten aber knapp 13V hatte. Haben dann vom Kumpel hinten an der Batterie noch Starthilfekabel ran gehängt und dann kamen vorn knapp 12,7 an -> EML leuchtete dennoch nicht...
Jo vielleicht habt ihr noch paar pfiffige Ideen...
Danke euch schon vielmals...
Lg Fischi
|