Zitat:
Zitat von Dax99
Hallo
Du sprichst von Reparaturen und nicht von Getriebetausch.
Wenn Jemanden sieht dass viel repariert ist bekommt man den Eindruck dass der Wagen reparaturanfällig ist.
|
Im Gegenteil, wenn mir jemand Beläge vorlegt und ich sehe was schon alles repariert worden ist, dann kauf ich das Fahrzeug doch lieber als ein anderes bei dem ich noch nicht mal weis ob die Achse schon durchrepariert ist. Das beste Beispiel ist der 750er, bei dem die vorderachse ziemlich anfällig ist und da würde ich schon gerne wissen ob das erledigt wurde und wenn ja, dann gibt es schon mal ein GROSSES plus.
Zitat:
Zitat von Mogi
Hallo CLLIVE
was du schreibst sind alles subjektive Ansichten und geben die Realität nicht wieder. Wenn du ihn für 4.500€ nicht hergeben willst, ist das doch i.O.. Du wirst aber auch schwer einen finden, der das zahlt. Vielleicht beim Händler, wenn du einen neuen 7er kaufst. Es muss schon einer sein, der genau dein Auto haben möchte und das Handeln um den Kaufpreis ablehnt. Was du rein steckst ins Auto wird nicht gegen gerechnet! Ich kann auch nicht durch deinen Beitrag erkennen, warum der Durchschnittliche Händler-Verkaufspreis in Deutschland, z.B. durch Schwacke ermittelt, falsch sein soll.
Gruß
Mogi
|
Jedem das seine. Aber wenn ich persönlich sehe was alles repariert worden ist, desto wahrscheinlicher ist es dass ich das Auto kaufe.
Natürlich kommt es drauf an was für Reparaturen vorgenommen werden. Wenn jemand ein Getriebe revidiert oder die Achsen überholt oder etwas am Motor macht, da sag mir mal einer dass er das für nicht kaufentscheident befindet. Und bei diesen 2 tonnen kolossen sind z.b. die Achsen ziemlich anfällig oder das typisch problem beim e38, da freut man sich dann, dass es schon ausgetausch worden ist.
Aber hey jedem das seine...