Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.12.2009, 17:31   #3
ray_muc
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von ray_muc
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Kannst ganz Ruhig sein, ich Arbeite seit Jahren sogar mit Kupferpaste an den Bremsen.Bisher ist es noch niemals Vorgekommen, das ich ein Problem damit bekommen habe. Natuerlich soll man die Bremse nicht mit diesem fett "Baden". Aber, wenn Du damit die Fuehrungen der Bremsklotze leicht Bestreichst, dann passiert auch nichts. Nur die Gleitbolzen, die wuerde ich nicht mit Kupferpaste behandeln, da diese Paste das Gummi angreifen koennte.Dazu verwende ich Molydaenfett,was sich ja zB.mit den Gleichlaufmanschetten der Antriebsachsen Vertraegt. Bei der Bremse, ist wahrscheinlich der Kolben, und der Zylinder des Bremssattels,gleich hinter der Staubmanschette verrostet. Solangebeim Kolben die Chromschicht nicht Verletzt ist, kannst Du den Bremssattel wieder "Aufarbeiten.
Gruss dansker
kupferpaste hat aber den nachteil das sie bei hohen temp. zu flüssig wird..

ideal is ALU-brems-paste ...
ray_muc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten