Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.12.2009, 10:40   #21
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Ist ja auch, man muss mal an den Käufer damals denken, entweder man hatte früher das Geld für ne gescheite Ausstattung, dann war einem im normalfall auch der Sprit egal und schon war ein 740 oder 750 drin.
Und wer sich nunmal gerade so den 7er leisten konnte, hat den 728 genommen, is halt in allen punkten günstiger, aber dafür is dann dort auch die ausstattung ein Sparbrötchen, wie der Besitzer.
Da kannste nicht viel erwarten, und wenn du dann dies und jenes nachrüstest, wirste merken, das du für diesen Differenzbetrag die Mehrkosten eines gut ausgestatteten 740 locker für ein paar jahre decken kannst.

Die Kosten halten sich in Grenzen, solange du nicht gerade einen Bleifuss hast oder das Auto einen Reparaturstau.
Aber auf der autobahn mit nem 728, und das bei 180kmh aufwärts? das wirste spätestens beim tanken bereuen, bei diesen geschwindigkeiten ist der Vorteil des kleineren Hubraums eher ein Nachteil, im Verbrauch, in der Geräuschkulisse, im Verschleiß und auch in der Agilität.
Irgendwo logisch, wenn ich den nur trete und am Leistungsmaximum halte, frisst der wien großer und wenn ich ihn immer nur im oberen drehzahlband fahre hat das mit Komfort wenig zutun.
2,8l auf 2tonnen, das ist einfach zu mikrig.
Als stadtauto ok, aber nicht auf der Autobahn.

PS: ja, ich weis wie ein 728iA fährt, bin den genauso gefahren wie einen 525iA sowie einen 740iA und meinen 750iA, und unter 740 würd ich bei dem nicht gehen, der ,28er ist im 5er ja schon unterste Grenze, was fahrspaß angeht, da möcht ich sowas nicht im 7er der nochmal schwerer ist.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten