Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.12.2009, 15:02   #8
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Sagt so nüchtern ersteinmal rein gar nichts aus.
Wenn man sich jedoch statistisch ein wenig damit befasst, kommt z.B. folgende Tabelle raus:



Erläuterung dieser Statistik:
Hier wird die Summe der Fahrzeuge einer bestimmten Marke gegenübergestellt, die durch die Abwrackprämie entweder zusätzlich in oder insgesamt aus dem Verkehr gezogen wurden.
(Neuwagen+Jahreswagen-AbwrackFHZ=Differenz)

Interpretation der Statistik:
Weniger Fahrzeuge einer bestimmten Marke bedeutet weniger Aufträge für die entsprechenden Markenwerkstätten. Daran gekoppelt hängen auch die Zulieferbetriebe, die weniger Ersatzteile herstellen/verkaufen können.
Ein weiterer Multiplikator ist der Gebrauchtteileüberschuss.
Die Rangfolge bezieht sich nur auf die Gesamtdifferenz, ist daher nur bedingt aussagekräftig. Die Zahlen hinter der Rangfolge variieren teilweise extrem in ihrer Höhe.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten