Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.09.2003, 00:51   #17
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard @ Freddy

Hi,

Du kannst sie nur grob testen. Dafür braucht man nur ein Ohmmeter. Zuerst bei kalter Maschine messen, ist der Widerstand unendlich oder Null, dan ist der Sensor sicher hin. Wert notieren. Stecker wieder aufstecken.

Maschine warmfahren, ausmachen, Stecker wieder abziehen. Nochmals messen, der Wert muß etliche Ohm niedriger sein, die Dinger sind fast immer NTC's, also je wärmer, desto niedriger der Widerstand.

Damit findet man allerdings keine Wackelkontakte oder nicht mehr stimmige Kennfelder. Da ist dann eben Austauschend das Mittel der Wahl.

Morgen kommt das Foto, darauf könnt Ihr erkennen, welcher der Motronic-Widerstand ist. Für die eiligen: Die Zeichnung aus dem ETK stimmt, auf dem Wasserpumpengehäuse sitzen die beiden Sensoren, im warmen Zustand einfach bei eingeschalteter Zündung einen nach dem anderen abziehen, bei dem, wo die Temperaturanzeige abfällt, ist der für die Anzeige und der andere folglich das Motronic-Teil.

Greetz


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten