Ohh mal wieder Wissende unter sich.
Bei mir war letztes Jahr der Radsensor vorn RECHTS defekt und siehe da Tacho ging dann auch nichtmehr nach Tagen des ABS Leuchtens.
Seite heute morgen muckt wieder ein Sensor momentan geht der Tacho noch (wird aber sicher wieder aussteigen).
Wenn nur die Sensoren hinten für den Tacho zuständig wären frag Ich mich wieso der E38 bei Eis und Schnee (oder auch beim Beherzten Kavaliersstart) dann nicht wie die Normalen Autos mit dem Tacho springt (Anzeige 60 oder so beim Start aufgrund Durchdrehender Antriebsräder).
Der E38 generiert die Geschwindigkeitsanzeige aus alle Radsensoren und nicht nur aus einem einzigen.
Bei mir könnte aber der Tacho komplett ausfallen weil hab ja noch mein Navi und das zieht die Geschwindigkeitsdaten via Satellit.
Um es gleich vorweg zu nehmen nein Ich habe in meinem jetzigen E38 kein BMW Serien Navi alla MK1-4 da mir diese Systeme zu einfach gestricht sind(und eigentlich nur einen Vorteil haben gut auszusehen).
Mfg DD
|