Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.12.2009, 12:44   #15
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Am besten kneifst du erstmal alle Kabel durch und machst die Stecker ab

Imho müsstest du mit den Originalkabeln der Halogenlampen in ein Relais was dann den Stromfluss der Dauerstromleitung steuert.
Das Relais müsste wegen des Rechecksignals aber übelst träge sein, oder du schaltest noch einen Kondensator oder sowas davor, um die Stromeinbrüche abzufangen.
Außerdem muss das Konstrukt Relais/Kondensator den gleichen Widerstand haben wie die Halogenlampe sonst meldet sich ja dein CC, oder eben die Überwachung raus codieren.
Dauerstrom solltest du wohl besser direkt von der LiMa nehmen, einfach ein Kabel anknabbern könnte übel enden, denke der Wagen überwacht die Stromabnahmen überall

Also viel Spaß dabei, nur Xenonlook-Halogenlampen zu nutzen ist auch viel zu einfach oder?
Vor allem, weil man die NSW auch so oft an hat

Alle Angabe ohne Gewähr, ich bin kein Fachmann, hatte nur mal ein bisschen Elektrotechnik in der Schule

Edit: Ich glaube zwischen Relais und Kondensator muss noch eine Diode, damit der Kondensator sich nur "LiMa-seitig" Strom holt.
Man mag es kaum noch glauben, dass ich mal nen Mikrocontroller zusammengebaut bekomme habe
__________________

Geändert von krie6hofv (22.12.2009 um 12:54 Uhr).
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten