Thema: Elektrik Fragen zur/zu Batterie/n
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.12.2009, 01:03   #6
dr35
Hunde und Lötkolbenhalter
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2009
Ort: Wildeshausen
Fahrzeug: 735iL R6 man. LPG (PD_03.88)
Standard

60sec starten mit 2,2KW, 12 Volt
Stromentnahme 183,3A / bei 60 sec || (183,3A * 60sec) / 3600sec/h = 3,055Ah

Um der Batterie die 3,055Ah wieder zu zuführen bei einer 100AH Batterie
Pro Stunde 10A || 60min/10A*3,055A ca. 18,33min

Soweit die Theorie
In der Praxis könnte der Anlasser durchaus bei Kälte 50% mehr Saft ziehen, deshalb auch der Wert 60sec in meiner Rechnung.
Wenn Deine Bordspannung bei 1.800upm über 13,7 Volt liegt wird die Batterie auch geladen. Es reichen dann ca. 20min Fahrt um sie zu laden.
Seit 2 Jahren habe ich alle 2 Wochen täglich eine Strecke von 12km zu fahren, dann steht der Wagen 9Stunden und muss die 12km wieder zurück. Es gab noch nie Probleme mit der Batterie (war ein Nissan Maxima).

Eine 50Ah Batterie braucht zum vollständigen Laden genauso lange wie eine 100Ah, es sei denn, Du nimmst eine recht hochwertige oder gar spezielle, diese hätte dann einen Ladestrom von über 25% ihrer Kapazität, leider auch nur wenn Deine Lima den höheren Ladestrom ohne Spannungseinbruch bewältigt.
AGM/Gel Batterie brauchen generell eine höhere Ladespannung (am besten noch kapazität und temperaturgesteuert), die man so im KFZ nicht erreicht.

Der Hammer allerdings ist der Kapazitätsverlust von Bleiakkus bei niedrigen Temperaturen, so gehen gerne schon mal über 60% bei -15Grad flöten. Mit einer 50Ah Batterie hat man da bei einem 2,2KW-Anlasser nicht viele Startversuche. Allerdings kann man diesem Verlust durch kleine Verbraucher entgegenwirken, war damals im Osten eine typische Bastelarbeit.

Wenn Du also über Nacht einen Verbraucher dran hast (Standheizung), muss ja dieser Strom zusätzlich zum entnommenen Startstrom von der Lima nachgeladen werden. In diesem Fall solltest Du eine möglichst hochkapazitive Batterie nehmen, denn der Ladestrom ist immer bei ca.10% der Nennkapazität. Eine 200Ah Batterie lädt dann mit 20A nach und hat den Verlust der Nacht schneller wieder drin.

Gruß
Daniel
__________________
Mein Dicker: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.dr35.de
dr35 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten