Auch eine wartungsfreie Batterie gast noch. Nur nicht mehr so stark wie die Standardteile von vor 15 und mehr Jahren. Deshalb kann man manche auch nicht mehr aufschrauben, um Wasser nachzufüllen.
Auch eine wartungsfreie Batterie sollte an der Seite eine Entlüftöffnung haben. Und nach DIN passt da auch der original Entlüftschlauch ran.
Einige Hersteller machen einen Stopfen rein um ein Überschwappen beim Transport zu verhindern.
Die einzigen Batterien die nicht gasen, sind die Gel-Batterien. Aber ob sich da Preis-Leistung wirklich rechnen, wage ich zu bezweifeln.
Hab mal schnell nach FIAMM Titanium Plus 110AH gegooglet und nach den Bildern, die ich gesehen hab, ist an der Stirnseite ein kleiner schwarzer Gummistopfen. Der sollte sowohl links als auch rechts sein, und da passt das Kunststoffknie mit Entlüftschlauch genau rein.
Schau mal nach und berichte.
Und die Entlüftöffnung darf auch nicht verschlossen sein, da es sonst möglich ist , dass die Bakterie platzt.
Gruß M
|