Also ich hatte den kleinen V8 im E34 Touring. Allerdings mit Schaltgetriebe. Bei reinem Stadtverkehr waren es zwischen 13 und 15 Litern.Mit gelegentlichem Kastenanhänger vielleicht 16. Auf der Bahn mit dem Hängerwaren es aber nie mehr als 12 Liter. Ich hab auch einmal einen 325i E30 mit nem Hänger geholt. Da hab ich ziemlich genau 13 Liter gebraucht. Ich hab allerdigs mit diesem Motor die Erfahrung gemacht, dass hoher Verbrauch vor allem durch häufiges Beschleunigen kommt (leuchtet ja auch ein), d.h. es war kein Porblem 18-18 Liter durchzusaugen wenn ich auf der Bahn immer wieder wegen LKWs oder irgentwelchen Deppen auf 80 runter Bremsen musste und dann wieder Stoff gegeben hab. Bin früher ne Zeitlang recht regelmäßig nach Köln gefahren und je nach Uhrzeit ist auf der A4 nicht viel los. Da konnte man gemülich mit 200-210 durchfahren. Und wenn ich mein Schiff eben mal auf Geschwindigkeit hatte warens bei den 100km meist rund 10 Liter die da duchgegangen sind. Natürlich ohne Hänger

.
Hab früher bei ner Firma gearbeitet wo 1. Nur BMW gefahren wurde (etwas anderes wurde nur den Lehrlingen verziehen 

) und zweitens der Senior und Junior passionierte Wohnwagen-Urlaber waren. Klar ham die dann mehr verbraucht als sonst aber bei weitem nicht so viel wie du. Die hatten immer Werte um 13-15 Liter,auch mit Automatik. 
Ich denke auch mal, dass mit deinem Wagen irgendetwas nicht stimmt. Kenne mich mit den Getrieben nicht aus aber ich würde bei den Verbrauchswerten eher auf die Lambddsonde tippen. Hatten wir mal beim E36., Der lief vollkommen normal (Nur wenn es sehr kalt sprang er schlecht an) und verbrauchte in der Stadt 15 und mit Hänger (denselben den ich mit dem Touring gezogen hab) 22. Das kommt deine Werten ja doch recht nahe. Also solltest du wohl mal deinen Wagen komplett checken bevor du Geld für ein anderes Zugfahrzeug rauswirfst.
Viel Erfolg bei der Fehlersuche. Meine ist ja Leider auch noch nicht beendet.
Olli